Vor allem der Riesling gilt als der unangefochtene „König der weißen Trauben“ als typischste deutsche Rebensorte. Mit seiner Leichtigkeit, feiner Blume, pikanter Würze, intensivem Fruchtgeschmack und einer perfekt eingebundenen Säure, die nach Boden und Lage wechselt, umschmeichelt er den Gaumen. Reben, die metertief im Schiefer- und Muschelkalkboden wurzeln, machen diese Trauben zu einem Wein, der ein unverwechselbares animierendes Geschmackserlebnis mit mineralischen Anklängen ver-eint. Die von Schiefer dominierte Bodenbeschaffenheit ist prägend für seine Weine. Am Tag speichern sie ideal die Wärme, die sie nachts wieder abgeben. Aus dem Zusammenspiel des Moselklimas und der schieferhalten Böden geht ein Wein-Stil hervor, der für Moselwein unverwechselbar und einmalig ist.